This is a scraper that runs on Morph. To get started see the documentation
-> https://morph.io/daald-docker/sacutotouren
The original web page is awful, if you have to decide which tours you want to subscribe and when. I once wrote an alternative frontend, but I never finished and it doesn't work anymore with the current data structure.
Let me know if you are using this data for something.
To download data sign in with GitHub
rows 10 / 8270
id | active | lastSeen | date_from | date_to | duration | status | type | level | grp | title | leiter | url | altitude | mtype | type_ext | level2 | arrival | text | equipment | subscription_period_start | subscription_period_end | extra_info |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2031
|
0
|
1563480481815
|
2019-07-19
|
2019-07-19
|
|
ok
|
Wa
|
T2
|
Aktive
|
5-Seen-Wanderung Pizol
|
Bernadette Bisculm
|
+650Hm,-1000Hm/4.5h
|
Tour
|
Wa (Wandern (T1 - T3))
|
Techn. T2
|
ÖV
|
Fr: Ein Wanderklassiker; Ab Talstation Wangs fahren wir mit Bergbahnen zur Pizolhütte (2221 m). Die aussichtsreiche Wanderung führt an fünf Bergseen vorbei: Wangsersee (2205), Wildsee (2435 m) Schottensee (2332 m), Schwarzsee (2372 m) und Baschalvasee (2174 m) und danach retour zur Bergbahnstation Gaffia (1869 m).
|
|
2019-06-01
|
2019-07-14
|
|
|
4034
|
0
|
1536376693297
|
2018-09-08
|
2018-09-08
|
|
ok
|
Wa
|
T3
|
Aktive
|
Tourensuche
Faulhorn 2681 m
|
Bernadette Bisculm
|
+950Hm,-750Hm/5.5h
|
Tour
|
Wa (Wandern (T1 - T3))
|
Techn. T3
|
ÖV
|
Sa: Von Wilderswil fahren wir mit der Zahnradbahn auf die Schynige Platte (1967 m). Von dort beginnt unsere Wanderung via Louchera, Güwtürli (2028 m) und Berghaus Männdlenen (2344 m) aufs Faulhorn (2681 m). Den traumhaften Blick vom Bachalpsee auf Wetterhorn, Schreckhorn, Lauteraarhorn und Finsteraarhorn und die Spiegelung der Berge im See wollen wir im Abstieg nicht verpassen. Von First (2165 m) lassen wir uns mit der Gondelbahn nach Grindelwald fahren. Durchführung nur bei guten Bedingungen, ansonsten Verschiebung vorgesehen.
|
|
2018-08-01
|
2018-08-31
|
|
|
4588
|
0
|
1575347610619
|
2019-12-03
|
2019-12-03
|
|
full
|
Sk
|
WS
|
Senioren
|
Winterhorn 2662 m/ausgebucht
|
Rolf Bleiker
|
+1200Hm,-1200Hm/6h
|
Tour
|
Sk (Skitour)
|
Techn. WS
|
ÖV
|
Di: Aufstieg von Hospental (1452 m) auf dem Rücken der Mittler Egg und weiter bis unter die Gipfelfelsen, Skidepot und Fussaufstieg. Abfahrt entlang des Aufstiegs.
|
|
2019-11-01
|
2019-11-30
|
|
|
4951
|
0
|
1629559069134
|
2021-08-21
|
2021-08-22
|
|
cancelled
|
Ht
|
WS
|
Aktive
|
Fletschhorn 3985 m/abgesagt
|
|
+1260Hm, -1600Hm / 8h
|
Tour
|
Ht (Hochtour)
|
Techn. WS
|
ÖV
|
Sa: Wir fahren mit dem ÖV bis nach Saas-Grund (1559 m) und steigen von dort auf bis zur Weissmieshütte SAC (2726 m).
So: Wir steigen von der Hütte (2776 m) über Tälli- und Grüebugletscher zum NW-Grat des Fletschhorns und über diesen zum Gipfel (3985 m). Der Abstieg erfolgt auf der selben Route. Zurück nach Saas-Grund geht es von Kreuzboden (2399 m) mit der Seilbahn.
|
Hochtourenaustrüstung mit Pickel, Steigeisen, Kletter oder Hochtourengurt, zwei Schraubkarabiner, zwei Reepschnüren, Helm, Stirnlampe und warmer Kleidung. Seile und ev. Eisschrauben nach Absprache.
|
2021-06-06
|
2021-07-05
|
|
|
5434
|
0
|
1538284720737
|
2019-08-11
|
2019-08-11
|
|
ok
|
Aw
|
T4
|
Aktive
|
Tourensuche
Hoch Geissberg (Sunnigstock I) 2395 m
|
Elisabeth Probst-Müller
|
+1150Hm,-1150Hm/5h
|
Tour
|
Aw (Alpinwandern (T4 - T6))
|
Techn. T4
|
ÖV
|
Sa: Von der Bergstation der Seilbahn Attinghausen – Brüsti (1520 m) kurzer Abstieg nach Waldnacht (1388 m). Von hier steil via das Geissberggrätli zum Gipfel und auf der gleichen Route wieder zurück.
|
|
2019-07-01
|
2019-08-08
|
|
|
5631
|
0
|
1595059128427
|
2020-07-18
|
2020-07-19
|
|
full
|
Ak
|
IV
|
Aktive
|
Piz Cavardiras 2948 m (S-Grat)/ausgebucht
|
Michael Schenkel, Marianne Eicher
|
+1000Hm, -1400Hm / 12h
|
Tour
|
Ak (Alpinklettern)
|
Techn. IV
|
ÖV
|
Sa: Mit dem Zug nach Disentis und mit der Gondelbahn nach Caischavedra (1860 m). Von dort in ca. 3.5h via Lag Serein zum Klettergebiet Brichlig. Wir klettern eine der gut abgesicherten Mehrseillängenrouten (3a-5c+) am Brichlig und steigen dann zur Hütte ab. So: Via Brunnipass gelangen wir zum Einstieg des S-Grats und klettern auf dem Grat (mehrere Seillängen 4c, Rest einfacher) über drei Türme (Abseilen) zum Gipfel. Vom Gipfel queren wir über den Verbindungsgrat zum Brichlig und steigen auf dem SW-Grat zum Brunnipass ab. Vom Brunnipass erwartet uns ein langer Abstieg nach Caischavedra von wo wir die Gondelbahn runter nach Diesentis nehmen.
|
|
2020-06-15
|
2020-07-10
|
|
|
5705
|
0
|
1529127598428
|
2018-06-17
|
2018-06-17
|
|
cancelled
|
Wa
|
T2
|
Aktive
|
Tourensuche
Schwalmis 2246 m - Risetenstock 2289 m/abgesagt
|
Konrad Egli
|
+1250Hm,-1250Hm/6h
|
|
Wa (Wandern (T1 - T3))
|
Techn. T2
|
ÖV
|
So: Klewenalp (1593 m) - Hinter Jochli (2105 m) - Schwalmis (2246 m) - Hinter Jochli (2105 m) - Risetenstock (2289 m) - Glattgrat - Brisenhaus (1753 m) - Klewenalp (1593 m). Total ca 15km. Einfache und sehr schöne Tour in der Zentralschweiz. Für die Heimreise ist eine Schifffahrt geplant von Beckenried nach Luzern.
|
Für Bergwanderungen
|
2018-01-01
|
2018-06-15
|
|
|
5706
|
0
|
1529127598408
|
2018-06-16
|
2018-06-16
|
|
ok
|
Wa
|
T2
|
Aktive
|
Tourensuche
Chaiserstuel 2400 m
|
Konrad Egli
|
+850Hm,-850Hm/4h
|
Tour
|
Wa (Wandern (T1 - T3))
|
Techn. T2
|
ÖV
|
Sa: Von Oberrickenbach mit der Seilbahn zum Bannalpsee (1572 m). Aufstieg via Urnerstafel (1693 m) und Bannalper Schonegg (2249 m) zum Chaiserstuel (2400 m). Abstieg auf der Aufstiegsroute. Schöne und einfachere Tour in der Zentralschweiz.
|
Bergwanderung.
|
2018-01-01
|
2018-06-14
|
|
|
5707
|
0
|
1530342485444
|
2018-06-30
|
2018-06-30
|
|
ok
|
Wa
|
T3
|
Aktive
|
Tourensuche
Gantrisch 2176 m - Bürgle 2165 m
|
Konrad Egli
|
+1000Hm,-1000Hm/4.5h
|
Tour
|
Wa (Wandern (T1 - T3))
|
Techn. T3
|
ÖV
|
Sa: Gurnigel, Wasserscheidi (1584 m) - Obernünene (1689 m) - Leiterepass (1905 m) - Gantrisch (2176 m) - Morgetepass (1958 m) - Bürgle (2165 m) - Morgetepasse - Wasserscheidi.
|
Für Bergwanderungen.
|
2018-01-01
|
2018-06-28
|
|
|
5708
|
0
|
1530418296535
|
2018-07-01
|
2018-07-01
|
|
ok
|
Wa
|
T2
|
Aktive
|
Tourensuche
Creux du Van 1463 m
|
Konrad Egli
|
+900Hm,-850Hm/4.5h
|
Tour
|
Wa (Wandern (T1 - T3))
|
Techn. T2
|
ÖV
|
So: Champ du Moulin (648 m) - Gorges de l'Areuse - Ferme Robert (972 m) - Le Soliat (1463 m) - 14 Kehren hinunter nach Les Oeillons (1014 m) - Noirague (729 m).
|
Bergwanderungen.
|
2018-01-01
|
2018-06-29
|
|
Average successful run time: 14 minutes
Total run time: 27 days
Total cpu time used: about 14 hours
Total disk space used: 9.55 MB